GA-MV: Erstellung eines Gutachtens zur ambulanten Pflege in Mecklenburg-Vorpommern
Im Rahmen der „Zukunftsinvestitionen für die ambulante Pflege in Mecklenburg-Vorpommern“ haben die Verbände der Leistungserbringer und Krankenkassen/ Krankenkassenverbände in Mecklenburg-Vorpommern ein gemeinsames Gutachten über pflegewissenschaftliche, arbeitswissenschaftliche und gesundheitsökonomische Aspekte der Zuordnung von Pflegeleistungen zu Zeiteinheiten und Pauschalen in Auftrag gegeben.
Das Gutachten, welches von der Forschungsgruppe Geriatrie zusammen mit der KPMG Gesundheitswirtschaft erstellt wird, soll auf Basis einer repräsentativen Erhebung bei unterschiedlichen Pflegediensten und für unterschiedliche Leistungsfälle Auskunft über die Berücksichtigung verschiedener Punkte geben sowie Verbesserungsmöglichkeiten in qualitativer sowie wirtschaftlicher Hinsicht aufzeigen. Im Ergebnis des Gutachtens sollten Aussagen/Empfehlungen getroffen werden, inwieweit eine Neujustierung der Zuwendungen aus dem Gesundheitsfonds zur künftigen Sicherstellung der Häuslichen Krankenpflege erforderlich ist. Im Projekt GA-MV werden 10 % der Pflegedienste in Mecklenburg-Vorpommern evaluiert, damit die Ergebnisse der Untersuchungen gegenseitige, verallgemeinerungsfähige Akzeptanz finden. Die Pflegedienste in MV sind aufgefordert, bei Bedarf an der Erhebung teilzunehmen.
Quelle: Projektbeschreibung der forschenden EinrichtungProjektzeitraum | Juni 2016 - Dezember 2017 |