Cochrane Review: Interventionen zur Reduktion von freiheitseinschränkenden Maßnahmen im Krankenhaus
Nationale und internationale Studien zeigen, dass mechanische freiheitseinschränkende Maßnahmen (FEM) bei der Pflege und Versorgung von Menschen mit kognitiven Einschränkungen (z.B. Demenz) regelmäßig angewendet werden, trotz fehlender Belege für ihre Wirksamkeit. Daher wird eine Pflege ohne FEM international gefordert.
Ziel des Projektes ist die Erstellung einer systematischen Übersichtsarbeit zur Wirksamkeit von Interventionen zur Vermeidung und Reduktion von FEM im Akutkrankenhaus (ohne Einbezug von Intensivstation oder Psychiatrie). Die systematische Übersichtsarbeit wird nach den Methoden der Cochrane Collabotation erstellt.
Quelle: Projektbeschreibung der forschenden EinrichtungPflegerische Versorgung und Interventionen
Freiheitsbeschränkende Maßnahmen
Krankenhaus
Systematic Review
Ältere Menschen (65 Jahre und älter)
Fixierung
Demenz
Projektzeitraum | Februar 2017 - Dezember 2021 |
Universitätsklinikum Freiburg
Universitätsklinikum Halle (Saale)
Projekt-ID 1167